Carbonfaser-Verbundwerkstoffe fördern Leichtbauentwicklung im Automobilbau
Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft verschärfen sich die globalen Probleme des Klimawandels allmählich, der Energieverbrauch steigt weiter an, und Umweltschutz und Energieeinsparung sind besonders wichtig geworden. Als unser tägliches Fortbewegungsmittel bietet uns das Auto nicht nur Komfort, sondern bringt auch eine Reihe von Problemen mit sich. Als Reaktion auf die Dual-Carbon-Politik ist die Entwicklung von Automobilen in Richtung saubererer und energiesparenderer Fahrzeuge unaufhaltsam geworden. Heute ist die Automobil-Leichtbautechnologie vor dem Hintergrund der Dual-Carbon-Politik entstanden. Die Anwendung von Kohlenstofffaserverbundwerkstoffen im Automobilbau hat das Gewicht der Fahrzeugkarosserie um etwa 60 % deutlich reduziert und gleichzeitig die Ausdauer von Elektrofahrzeugen um mindestens 25 % deutlich verbessert. Aufgrund der hohen Kosten und der komplexen Verarbeitung von Kohlenstofffaserverbundwerkstoffen schwankte der Preis für Acrylnitril in letzter Zeit jedoch im Bereich von 7500–10500, was teurer ist als seine Alternativen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, neue Technologien und neue Prozesse für die Herstellung von Kohlenstofffaserverbundwerkstoffen zu entwickeln.
Die hervorragende Leistung von Verbundwerkstoffen aus Kohlefaser ist ein Schlüsselfaktor für das Marktwachstum. Die Verbesserung grüner und kohlenstoffarmer Entwicklungsmechanismen sowie das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen umweltfreundlicher und leichter Fahrzeuge können das Marktwachstum direkt fördern. Darüber hinaus sind kraftstoffsparende Autos umweltfreundlich, haben eine hohe Reichweite, können mit alternativen Kraftstoffen betrieben werden und verwenden fortschrittliche Kraftstofftechnologie. Hybridfahrzeuge, batteriebetriebene Fahrzeuge, Plug-in-Hybridfahrzeuge und gasbetriebene Elektrofahrzeuge sind einige der von den Verbrauchern bevorzugten kraftstoffsparenden Fahrzeuge. Diese leichten Fahrzeuge verwenden in großem Umfang Verbundwerkstoffe, was die Nachfrage auf dem Markt im Prognosezeitraum direkt erhöht.
Kohlenstofffasermaterialien haben eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Zukunft der Automobilindustrie gespielt und innovative Wege zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz, zur Verbesserung der Leistung und zur Ermöglichung der Massenproduktion aufgezeigt. Dieses bahnbrechende Material vereint beispiellose Festigkeit und Leichtigkeit und ist für die zukünftige Entwicklung vielversprechend.