Kohlenstofffaserverstärkte PVDF-Kunststoffe für 3D-Druckfunktionalität
Xenia Materials, ein weltweit tätiger Entwickler von Kohlenstofffaserverbundpolymeren (CFRP), präsentiert seine Palette an CFRP-PVDF-basierten Verbundmaterialien für 3D-gedruckte Pelletanwendungen. Diese Materialgruppe kombiniert die Eigenschaften von integrierten Kohlenstofffasern und PVDF, um ihre hohe Leistungsfähigkeit und Chemikalienbeständigkeit zu demonstrieren.
Die Verwendung von Kohlenstofffasern im 3D-Druck hilft dabei, Wellenbildung während der Druckphase zu verhindern, einen glatten Oberflächenfinish zu gewährleisten und dimensionelle Stabilität sowie geringe thermische Ausdehnung sicherzustellen. Laut dem Unternehmen verbessert die Hinzufügung von Kohlenstofffasern zum Substrat die Qualität des PVDF-Polymers. Diese innovative Mischung behält die Benutzerfreundlichkeit des konventionellen PVDF bei, während sie die Festigkeit erhöht und den elektrischen Widerstand reduziert, um die ATEX-Richtlinien zu erfüllen.
Xenia Materials entwickelt und herstellt leistungsstarke Materialien und bietet eine breite Palette an Kohlenstoff- und/oder Glasfasern sowie ultraleichten strukturellen thermoplastischen Verbundmaterialien an. Darüber hinaus hat Xenia jede Formel für den 3D-Druck-Bereich funktionalisiert und angepasst und sie können in jedem Typ von Fused Granule Fabrication (FGF)-Drucker verwendet werden. Endproduktmärkte umfassen Sport und Landwirtschaft, Luft- und Raumfahrt, Automobil- und Transportwesen, Öl und Gas sowie alternative Energien, Bauwesen und Konstruktion, Infrastruktur und Maschinenbau sowie Medizin.